Sauna-Index Skala von 1 bis 10: Fünf

Wie in den meisten afrikanischen Ländern Subsahara findet sich keine wirkliche Sauna- oder Schwitzbad-Kultur in Kenia. Aber auch in Kenia müssen wir Saunafreunde glücklicherweise nicht auf unsere Lieblingsbeschäftigung verzichten – zumindest in den größeren Städten und den urbanen Gebieten Zentralkenias. Und besonders die größeren Küstenresorts, bietet eine gute Auswahl an Spas und Wellness-Einrichtungen, die mit Saunen und Dampfbädern aufwarten. Über eine Google (o.a.) Maps-Recherche nach Wellness Hotels und Spas wird der geneigte Saunagänger also fündig. Wer allerdings gerne mit möglichst vielen Leuten aus dem Freundeskreis in die Sauna geht, kommt in Kenia weniger gut weg. Größere Sauna-Anlagen oder gar Thermen gibt es auch in Kenia keine.

Verfügbarkeit und Sauna Wellness-Wohlfühlfaktor: Mittel

Da sich Saunen oft in sehr hochwertigen Einrichtungen wie Luxushotels aber zumindest in gehobenen Spa-Anlagen befinden, muss sich der Wohlfühlfaktor beim Saunieren nicht „verstecken. Als Wellness-Einrichtung bieten die Spas innerhalb aber auch außerhalb der Hotels ansprechende Ruheräume. Auch in Kenia muss man aber meist auf ein Taucbecken verzichten. Zumindest kann man in der Regel kalt duschen. Das Grundwasser ist erfrischend, da die meisten Gebiete Kenias relativ hoch liegen und das Wetter nicht so heiß ist, wie man sich diese als Europäer für Afrika vorstellt.

Bevorzugte Art der Sauna – Textilfrei vs. Textilsauna:

In der Regel bucht man in Kenia im afrikanischen Stil den Saunabereich als Teil eines Spa-Packages für sich alleine – zur rein privaten Benutzung (mit Partner, Freunden, etc.). So kann man auch für sich selbst entscheiden, ob man die Sauna in textil- oder textilfrei nutzt.

Meine persönliche Sauna-Erfahrung in Kenia

Bei meiner Delegationsreise des Bayerischen Wirtschaftsministeriums nach Ostafrika im September 2025 hatte ich in deren Hauptreiseziel Kenia auch Gelegenheit dort in die Sauna.

Auch in der kenianischen Hauptstadt Nairobi ist die Auswahl an Spas – viele mit Sauna groß. An einem Abend eines anstrengenden Delegationsreise-Tags entspannte ich mich also gerne im recht mondänen Golden Bliss Spa nicht unweit des Delegationshotels im Stadtteil Westlands.

Auch in Kenia ist ein Gang in die Sauna meist ein privates Vergnügen. Genauso wie im Bliss Spa, wo ich für ca. 10€ die Sauna für einen Gang nutzen konnte. Auch wenn die Zeit für diesen nicht begrenzt war, endete diese eine Runde natürlich relativ schnell. Um die Zeit im Spa voll auszunutzen, gönnte ich mir auch hier eine anschließende Öl-Massage, die durchaus auch den verwöhnten „Teilzeit-Thailänder“ überzeugen konnte. Fazit: Auch in Kenia ein insgesamt grundsolider Saunagang, entspannend und gleichzeitig umspannend.

Weiterführende Links zum Saunieren in Kenia

Hast du ebenfalls Sauna-Erfahrung in diesem Land gemacht?
Lasse es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert