Sauna-Index Skala von 1 bis 10: Acht
Schweden bringt tatsächlich seine ganz eigene Sauna Kultur mit. Die Sauna – dort „bastu“ genannt – integriert sich und ähnlich wie in Finnland tief ins soziale Wesen der Nordländer. Im Gegensatz zu seinen Nachbarn Dänemark und Norwegen ist das Saunieren seit langem ein beliebter „Volkssport“. Sowohl Schweden und Schwedinnen nutzen die Sauna zur Entspannung – aber auch als öffentlichen Treffpunkt mit Freunden. So findet man im ganzen Land sehr gute Möglichkeiten zu saunieren. Viele Privatwohnungen oder Ferienhäuser haben eine eigene Sauna. Weiterhin prägen rustikale Saunabäder am Meer – oft mit langer Tradition . die Sauna Landschaft Schwedens. Ein weiteres, schwedisches Sauna Highlight sind die spektakulären und teilweise sehr exklusiven Spa-Anlagen. Dort findet sich nicht nur eine Unterwasser-Sauna, sondern sogar in einer alten Mine, die zur Sauna umgebaut wurde (mehr dazu in den weiterführenden Links).

Verfügbarkeit und Sauna Wellness-Wohlfühlfaktor:
Der Wohlfühlfaktor in schwedischen Saunen variiert. In den Saunabädern lässt es sich bei gutem Wetter ganz entspannt an der frischen Luft abkühlen und entspannen. Bei schlechtem Wetter fehlen gemütliche Ruheräume etwas. ]Wie in Skandinavien üblich steigt auch in Schweden der Wohlfühlfaktor mit den Preisen. In den exklusiveren Spas des Landes sind natürlich auch angenehme Ruheräume dabei. Tauchbecken sind dort ebenfalls vorhanden, in den maritimen Saunabädern erfrischt man sich am besten gleich im kühlen skandinavische, Meer.
Bevorzugte Art der Sauna – Textilfrei vs. Textilsauna:
In Sachen Textilfreiheit sticht Schweden heraus. Im Gegensatz zu seinen skandinavischen Nachbarn gibt es in öffentliche Saunen oft die Möglichkeit gemischt und textilfrei zu saunieren. Zwar existieren normalerweise separate Bereiche für Männer und Frauen, wo textilfrei und geschlechtergetrennt sauniert wird. Dampfbäder sind nicht so verbreitet, wie in Zentraleuropa.
Meine persönliche Sauna Erfahrung in Schweden
Nach der etwas enttäuschenden Sauna Erfahrung in Dänemark wurde ich Ende Mai 2025 positiv überrascht von meinen Sauna-Erlebnis in Schweden. Nach einem kurzen Aufenthalt und Übernachtung in Helsingborg durfte ich das „Kallbadhuset“ in Varberg, nahe Malmö besuchen. Das offizielle Tourismusportal des Landes „VisitSchweden“ listet das Saunabad als eines der „7 spektakuläre Saunas in Schweden“.

Ich wurde nicht enttäuscht. Die Anlage befindet sich ca. 100 Meter in eine Bucht hinein und auf dem Meer errichtet. Vom Ufer aus gesehen rechts saunieren die Männer, links die Frauen. Interessanterweise gab es in der Mitte eine gemischte Saune, wo sich Männer und Frauen zum Saunieren treffen können – textilfrei wohlgemerkt. Allerdings ist die Sauna selbst in einen Männer und Frauen-Bereich getrennt durch einen Strich auf den Bänken.

Das Saunabad mit angenehm fairen Preisen (gute zehn €uro Eintritt) besitzt mehrere finnische Saunen. Weniger als einen Katzensprung ist es zum Natur-Tauchbecken, der skandinavischen Ostsee. Die Anlage ist großzügig geschnitten und bietet viel persönlichen Platz um sich nach einem Saunagang ganz entspannt zu entfalten. Leider war es etwas kalt und windig an diesem Tag. Die „Kabinen“ bieten Schutz vor dem böigen Seewind. An richtig kalten Tagen würde mir persönlich ein Ruheraum im Inneren etwas fehlen. Ein kleinen Café / Restaurant im Eingangsbereich bietet zahlender Kundschaft die Möglichkeit sich dort bei einem Kaffee oder Tee und Snacks aufzuwärmen.

Insgesamt hat es mir die Sauna in Schweden sehr angetan. Leider war ich bislang nur einen halben Tag in Schweden. Aber ich werde sicherlich sehr bald wieder in diese tolle skandinavische Land reisen, wo noch viele interessante Erfahrungen in und abseits der Sauna auf mich warten.
Weiterführende Links zum Saunieren in Schweden
- https://visitsweden.de/aktivitaten/spa-wellness/saunas-in-schweden/
- https://www.campervansweden.com/de/blog/dinge-zu-tun/schwedische-sauna
- https://www.ekawear.com/blogs/news/the-tradition-of-saunas-in-sweden-bastu
- https://silverkris.singaporeair.com/inspiration/health-wellness/sauna-stockholm-first-time
Schreibe einen Kommentar